Was tun, wenn am Ende des Geldes noch Monat übrig ist? Diese Frage stellen sich angesichts steigender Kosten für Lebensmittel, Miete & Co. immer mehr Menschen in Deutschland. Doch was können Unternehmen tun, um ihre Mitarbeitenden in unruhigen Zeiten zu unterstützen? Eine Gehaltserhöhung? Natürlich – das ist oft der erste Gedanke. Aber auch darüber hinaus gibt es vielfältige Möglichkeiten, um das Netto der Kolleginnen und Kollegen zu optimieren: Dienstrad, Restaurantschecks, Kindergartenzuschüsse, …
Die VIP Steuerköpfe haben in einer Sonderausgabe auf ihrer Website eine Übersicht möglicher „Gehaltsextras“ zusammengestellt. Sie beschreiben die steuerlichen Vorteile und erläutern, worauf sowohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch Beschäftigte achten sollten.